
C04 untersucht die Aufnahme von Nanopartikeln in Zellen sowie deren Assoziation mit intrazellulären Kompartimenten und ihre Wechselwirkung mit Membranen. Hierzu wird eine Kombination aus Elektronen- und hochauflösender Fluoreszenzmikroskopie verwendet. Die Co-Lokalisierung von Entzündungsmarkern, Enzymen und Rezeptoren als Reaktion auf die Partikelaufnahme und Wirkstofffreisetzung verspricht ein besseres Verständnis der Wirkungsweise von Nanopartikeln in biologischen Systemen.
Prof. Dr. Rainer Heintzmann
Institut für Physikalische Chemie (IPC)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Helmholtzweg 4
07745 Jena
Telefon: +49 3641 9-48350
rainer.heintzmann@uni-jena.de
Maren Teresa Kuchenbrod-Röther
Arbeitsgruppe für Elektronenmikroskopie (EMG)
Jena Center for Soft Matter (JCSM)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Philosophenweg 7
07743 Jena
maren.kuchenbrod@uni-jena.de