Vom Indirubin abgeleitetes 6BIGOE hemmt die Freisetzung des pro-inflammatorischen Interleukin(IL)-1β und des Prostaglandin (PG)E2 in menschlichen Monozyten mit hoher Potenz aber bisher unbekanntem Wirkungsmechanismus, welcher aufgeklärt werden soll. Wegen der ungeeigneten physikochemischen Eigenschaften soll 6BIGOE in Nanopartikel auf Milchsäure- und Glykolsäure-Polymerbasis, stabilisiert mit Stealth-Polymeren und zielgerichtet funktionalisiert mit z.B. Arg-Gly-Asp (RGD) Liganden, verkapselt werden. Die Bioaktivitäten werden in primären menschlichen Monozyten/Makrophagen und deren Kokulturen mit Enothelzellen sowie im HET-CAV (Hühnereitest – chick area vasculosa) getestet.