Die chemische Sensitivität linearer und nicht-linearer Raman-basierter Bildgebungsansätze soll zur Charakterisierung des Wechselwirkungsmechanismus von Nanopartikeln und Wirkstoffen mit (i) hepatischen Sternzellen (HepSC) und (ii) ihrer Aufnahmekinetik, ihrem Aggregationsverhalten und der Vitamin A Freisetzung innerhalb der Zellen erforscht werden. Die spezifische Rolle von HepSC bei der Aufnahme und Speicherung von Vitamin A eröffnet die Möglichkeit, diese Funktion gezielt als Target zumindest im Frühstadium ihrer Transformation zu nutzen. Daher sollen natürliche und synthetische Polymere kovalent mit Vitamin A für die HepSC Aufnahme funktionalisiert werden und zusammen mit siRNA zu Nanopartikeln formuliert für eine HepSC Behandlung untersucht werden.